So wählen Sie die richtige Größe des Inline-Ventilators für Indoor-Growzelte
Neulinge im Bereich Indoor-Cannabisanbau sehen sich mit zahlreichen Fragen konfrontiert. Eine besonders knifflige Frage lautet: Welche Größe sollte der Inline-Ventilator für mein Growzelt haben? Ein Inline-Ventilator in der richtigen Größe sorgt für einen optimalen Luftstrom, hält die Temperaturen unter Kontrolle und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, finden Sie in diesem Leitfaden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie den Ventilatorbedarf für Ihr Growzelt ermitteln und den besten Inline-Ventilator für Ihre Anlage auswählen können.
Schritt 1: Berechnen Sie den Grundluftstrom Ihres Growzeltes
Jedes Growzelt benötigt eine bestimmte Luftzirkulation, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Um dies zu ermitteln, wird die Luftzirkulation in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen, was dem Luftvolumen entspricht, das Ihr Ventilator in einer Minute bewegen kann. So ermitteln Sie den grundlegenden Luftzirkulationsbedarf:
Volumen (CFM) = Breite x Länge x Höhe
Ein 4×4 Growzelt mit einer Breite von 4 Fuß, einer Länge von 4 Fuß und einer Höhe von 6,5 Fuß hat beispielsweise ein Volumen von:
Volumen = 4 ft x 4 ft x 6.5 ft = 104 ft³
Das bedeutet, dass der Basisventilator eine Leistung von 104 CFM haben muss, um die Luft im Zelt pro Minute auszutauschen. Je nach Ihrer Konfiguration ist ein so häufiger Luftaustausch möglicherweise nicht erforderlich, und Sie können den Austausch auf alle zwei oder drei Minuten einstellen, wenn die Hitze weniger problematisch ist.
Wir haben nun den grundlegenden Luftstrom berechnet, aber ist das bereits alles? Nein, es gibt noch mehr zu beachten.
Schritt 2: Anpassung an zusätzliche Faktoren
Zusätzlich zum Grundluftstrom umfasst Ihre Growbox-Ausstattung häufig zusätzliche Komponenten, die die Effizienz eines Ventilators verringern. Um dies auszugleichen, sollten Sie Ihre Luftstromberechnung wie folgt erhöhen:
- Growlampen: Für jede Lampe 10% hinzufügen.
- Kohlefilter: Für jeden Filter 25% hinzufügen.
- Luftkanäle: Fügen Sie pro Fuß Luftkanal 1% hinzu.
- Kanalbögen: Für jeden 90-Grad-Bogen 30% und für jeden 45-Grad-Bogen 15% hinzufügen.
- Externe Wärme: Wenn sich Ihr Zuchtzelt an einem wärmeren Ort befindet (z. B. auf dem Dachboden), addieren Sie 10%.Kanalbögen: Addieren Sie 30% für jeden 90-Grad-Bogen oder 15% für jeden 45-Grad-Bogen.
In diesem Fall für ein Zelt mit den Maßen 4 ft x 4 ft x 6,5 ft:
- Eine Growlampe: +10%
- Ein Filter: +25%
- 1,5 m Luftkanal: +5%
- Ein 90-Grad-Bogen: +30%
Gesamtprozentualer Anstieg:
10% + 25% + 5% + 30% = 70%
Wandeln Sie dies in einen Multiplikator um:
1 + (70/100) = 1.7
Multiplizieren Sie den Grundluftstrom (104 CFM) mit diesem Multiplikator:
104 CFM x 1.7 = 176.8 CFM
Außerdem kann der Betrieb eines Ventilators bei maximaler Leistung zu erhöhten Geräuschen und Verschleiß führen. Um Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten, sollten Sie 25% zum Gesamt-CFM-Wert hinzufügen:
176.8 CFM x 1.25 = 221 CFM
Für dieses Beispiel wäre ein 6-Zoll-Inline-Ventilator mit einer Nennleistung von 402 CFM geeignet, der Raum für zukünftige Erweiterungen bietet.
Empfehlung für Inline-Ventilatoren für Growzelte aller Größen
Wir verstehen, dass Sie keine Zeit haben, die oben genannten Berechnungen durchzuführen. Aus diesem Grund haben wir für Sie eine Tabelle mit einer vollständigen Empfehlung für Inline-Ventilatoren für alle Arten von Growzelten erstellt. Anstatt selbst zu messen, können Sie in der folgenden Tabelle die genauen Anforderungen an den Ventilator für Ihr Growzelt nachschlagen.
Voraussetzung:
- Für Growzelte kleiner als 5 x 5 haben wir 1 Growlampe und 1 Kohlefilter installiert.
- Für Growzelte mit den Maßen 4 x 8 und 5 x 10 sind 2 Growlampen und 1 Kohlefilter vorgesehen.
- Für Growzelte mit den Maßen 8 x 8 sind 4 Growlampen und 2 Kohlefilter vorgesehen.
- Es wurde eine zusätzliche Kapazität von 25% hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die oben genannten Werte die ideale Ventilatorleistung darstellen.
Um es kurz zusammenzufassen: Für einen Luftstrom unter 205 CFM empfehlen wir Mars Hydro 4″ Inline-Ventilatoren. Für einen Luftstrom unter 402 CFM empfehlen wir Mars Hydro 6″ Inline-Ventilatoren. Für einen Luftstrom über 402 CFM empfehlen wir die Verwendung mehrerer Inline-Ventilatoren in Ihrem Growzelt.
Mars Hydro bietet nicht nur Inline-Kanalventilatoren in verschiedenen Größen an, sondern erweitert auch ständig seine Produktpalette um präzise, raffinierte und nützliche Funktionen. Was bedeutet das? Bei Mars Hydro finden Sie Inline-Kanalventilatoren mit Drehzahlregelung, Bluetooth-Steuerung und Thermostatregler, die jeweils unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Weitere Informationen zu dieser beeindruckenden Inline-Ventilator-Serie finden Sie in unserem Leitfaden: Die Bedeutung von Inline-Kanalventilatoren für den Indoor-Anbau